Martina Niggli am 18. Juni in den Kreisschulrat Aarau-Buchs

Martina Niggli wurde von der Mitgliederversammlung der Grünen Aarau (3. Mai 2023) einstimmig als Kandidatin für den frei werdenden Sitz im Kreisschulrat Aarau-Buchs nominiert. Martina ist Finanzfachfrau, Einwohnerrätin und zweifache Mutter. Ich engagiere mich, da ich selber die gesamte Schulzeit an den Aarauer Schulen er­lebt habe – und dies mit durchwegs positiven Erinnerungen. Unter anderem […] » Weiterlesen

Nein zur Schuldenbremse am 18. Juni

Die Grünen Aarau haben sich an ihrer Mitgliederversammlung vom 3. Mai 2023 klar gegen die Schuldenbremse ausgesprochen Die Schuldenbremse ist unbrauchbar, kompliziert und überflüssig. Die Grünen Aarau haben sich an ihrer Mitgliederversammlung einstimmig für die Nein-Parole ausgesprochen. Das Instrument ist überflüssig, weil Stadtrat, Einwohnerrat und die Aarauer Stimmbürger:innen auch ohne Schuldenbremse sorgfältig und nach­haltig mit […] » Weiterlesen

Kommentar und Anfrage zum Aarauer Jahresbericht 2022

Martina Niggli für die Grünen zum Aarauer Jahresbericht 2022  Wir danken allen Mitarbeitenden der Verwaltung herzlich für die im vergangenen Jahr geleistete Arbeit. Der Jahresbericht zeigt einmal mehr, wie viel dass in unserer Stadt läuft, was uns sehr freut. […] Ich erzähle von denjenigen Punkten, die in unserer Fraktion am meisten zu reden gaben: Das […] » Weiterlesen

Kommentar zur Motion „Abschaffung der Mehrwegbecherpflicht für schulische Veranstaltungen“

Hannah Wey zur SVP-Motion zur Abschaffung der Mehrwegbecherpflicht für schulische Veranstaltungen (…) Wir Grünen stehen hinter der Aussage des Stadtrats, dass der Vorbildcharakter eines schulischen Anlasses verlangt, dass Plastikabfall vermindert wird. Schülerinnen und Schüler sollen früh auf dieses extrem wichtige Thema sensibilisiert werden. Diese Sensibilisierung ist anscheinend auch noch bei einigen erziehungsberechtigten Personen nötig, welche […] » Weiterlesen

Postulat „Öffentliche, digitale Plattform für die Zwischennutzung von städtischen Räumen“

Thomas Waldmeier als Mitpostulant und Sprecher der Grünen zu einer öffentlichen, digitalen Plattform für die Zwischennutzung von städtischen Räumen Die Stadt Aarau befindet sich im ständigen Wandel. Es entstehen dabei zwischenzeitlich Freiräume, die sich für attraktive Zwischennutzungen anbieten. (…) Wir Postulant:innen sind der Meinung, dass das Potenzial von erfolgreichen Zwischennutzungen besser ausgeschöpft werden kann, wenn […] » Weiterlesen